- object
- 1. noun
2) (purpose) Ziel, das
with this object in mind or view — mit diesem Ziel [vor Augen]
with the object of doing something — in der Absicht, etwas zu tun
3) (obstacle)money/time etc. is no object — Geld/Zeit usw. spielt keine Rolle
4) (Ling.) Objekt, das2. intransitive verb2) (have objection or dislike) etwas dagegen habenobject to somebody/something — etwas gegen jemanden/etwas haben
if you don't object — wenn Sie nichts dagegen haben
object to somebody's doing something — etwas dagegen haben, dass jemand etwas tut
3. transitive verbI strongly object to this tone — ich verbitte mir diesen Ton
einwenden* * *I ['ob‹ikt] noun1) (a thing that can be seen or felt: There were various objects on the table.) der Gegenstand2) (an aim or intention: His main object in life was to become rich.) die Absicht3) (the word or words in a sentence or phrase which represent(s) the person or thing affected by the action of the verb: He hit me; You can eat what you like.) das ObjektII [əb'‹ekt] verb(often with to) to feel or express dislike or disapproval: He wanted us to travel on foot but I objected (to that). Einwendungen machen- academic.ru/50972/objection">objection- objectionable
- objectionably* * *object1[ˈɒbʤɪkt, AM ˈɑ:b-]n1. (thing) Objekt nt, Gegenstand m; PHILOS Objekt nta glass/metal \object ein Gegenstand aus Glas/Metall\object lesson Anschauungsunterricht mto understand the nature of \objects PHILOS das Wesen der Dinge erkennento treat sb as \object jdn wie ein Objekt behandeln2. usu sing (aim) Ziel nt, Zweck mwhat was the \object of it all? was war der [Sinn und] Zweck des Ganzen?\object of business Geschäftszweck mthe \object of the exercise [der] Zweck der Übungthe \object of the exercise is to increase sales Ziel [o Sinn] und Zweck der Übung ist es, die Verkaufszahlen zu steigernimmediate \object Nahziel ntto have an \object in life ein Lebensziel habento defeat one's own \object sich dat selbst schadento make sth one's \object sich dat etw zum Ziel setzen3. usu sing (form: focus) Gegenstand mher little daughter was the sole \object of her love ihre ganze Liebe galt ihrer kleinen Tochterthe \object of desire das Objekt der Begierdeto be/become an \object of pity/scorn zum Gegenstand des Mitleids/Spotts sein/werden4. LING Objekt ntdirect/indirect \object Akkusativ-/Dativobjekt nt, direktes/indirektes Objekt5. (obstacle) Hinderungsgrund mmoney is no \object Geld spielt keine Rollesalary no \object Gehalt [ist] Nebensache6. (fam: odd person) komischer Vogel famobject2[əbˈʤekt]I. viwould anyone \object if we started the meeting now? hätte irgendjemand etwas dagegen, wenn wir nun mit der Sitzung beginnen [würden]?▪ to \object to sth (oppose, disapprove) gegen etw akk sein, etw ablehnen; (dislike, mind) etwas gegen etw akk haben; (stronger) sich dat etw verbittenI \object to your[r] taking 80% of the profits ich habe etwas dagegen, dass Sie 80% des Gewinns einstreichendo you \object to people smoking at the table? stört es Sie, wenn Leute bei Tisch rauchen?I \object to this language! ich verbitte mir diese Sprache!to \object to an attitude eine Einstellung missbilligen2. (protest) protestieren, Einwände erhebenII. vt▪ to \object sth etw einwenden“I can't allow that,” the chairman \objected „das kann ich nicht zulassen“, protestierte der Vorsitzende▪ to \object that ... einwenden, dass ...* * *I ['ɒbdZɪkt]n1) (= thing) Gegenstand m, Ding nt; (PHILOS, abstract etc) Objekt nt, Ding nthe treats her like an object — er behandelt sie wie ein Ding or Objekt
she became an object of pity — mit ihr musste man Mitleid haben
he was an object of scorn —
the cat is the sole object of her love — ihre ganze Liebe gilt ihrer Katze
2) (= aim) Ziel nt, Absicht f, Zweck mwith this object in view or in mind — mit diesem Ziel vor Augen
with the sole object (of doing) —
he has no object in life — er hat kein Ziel im Leben or kein Lebensziel
what's the object (of staying here)? — wozu or zu welchem Zweck (bleiben wir hier)?
the object of the exercise — der Zweck or (fig also) Sinn der Übung
that defeats the object —
he made it his object to ... — er setzte es sich (dat) zum Ziel, zu ...
3) (= obstacle) Hinderungsgrund mmoney/distance is no object — Geld/Entfernung spielt keine Rolle, Geld/Entfernung (ist) nebensächlich
4) (GRAM) Objekt ntII [əb'dZekt]direct/indirect object — direktes/indirektes Objekt, Akkusativ-/Dativobjekt nt
1. vidagegen sein; (= make objection, protest) protestieren; (= be against in discussion etc) Einwände haben (to gegen); (= raise objection) Einwände erheben; (= disapprove) Anstoß nehmen (to an +dat), sich stören (to an +dat)I don't object to that — ich habe nichts dagegen (einzuwenden)
if you don't object — wenn es (Ihnen) recht ist, wenn Sie nichts dagegen haben
do you object to my smoking? — stört es (Sie), wenn ich rauche?, haben Sie etwas dagegen, wenn ich rauche?
he objects to my drinking — er nimmt daran Anstoß or er hat etwas dagegen, dass ich trinke
I object to your tone — ich verbitte mir diesen Ton
I object to people smoking in my living room — ich verbitte mir, dass in meinem Wohnzimmer geraucht wird
I object most strongly to his smoking — ich missbillige es aufs Äußerste, dass er raucht
I object most strongly to his argument — ich lehne seine Argumentation energisch ab
I object to him bossing me around —
I object to orange curtains with green wallpaper — Vorhänge in Orange mit grünen Tapeten, da protestiere ich!
she objects to all that noise —
he doesn't object to the odd drink — er hat nichts gegen ein Gläschen ab und zu (einzuwenden)
I object! — ich protestiere!, ich erhebe Einspruch (form)
to object to a witness (Jur) — einen Zeugen ablehnen
2. vteinwenden* * *object1 [əbˈdʒekt]A v/t einwenden (that dass)B v/i1. Einwendungen machen, Einspruch erheben, protestieren (alle:to gegen):I object ich erhebe Einspruch2. etwas einwenden, etwas dagegen haben:object to sth etwas beanstanden, etwas gegen eine Sache (einzuwenden) haben;do you object to my smoking? haben Sie etwas dagegen, wenn ich rauche?;if you don’t object wenn Sie nichts dagegen habenobject2 [ˈɒbdʒıkt; US ˈɑb-] s1. Objekt n (auch KUNST), Gegenstand m (auch fig des Mitleids etc), Ding n:the object of his study der Gegenstand seiner Studie;object of invention Erfindungsgegenstand;money (is) no object Geld oder der Preis spielt keine Rolle2. iron komische oder scheußliche Person oder Sache:what an object you are! wie sehen Sie denn aus!;a pretty object it looked es sah schön aus3. Ziel n, Zweck m, Absicht f:with the object of doing sth mit der Absicht, etwas zu tun;with this object (in view oder in mind) zu diesem Zweck, in dieser Absicht;this was not the object of the exercise das war nicht der Zweck der Übung;there is no object in doing that es hat keinen Zweck oder Sinn, das zu tun;have no object in life kein Ziel haben;make it one’s object to do sth es sich zum Ziel setzen, etwas zu tun4. LINGa) Objekt n: → direct C 7, indirect 5b) von einer Präposition abhängiges Wort5. PHIL Nicht-Ich n, Objekt nobj. (object.) abk1. object2. objection3. objective* * *1. noun1) (thing) Gegenstand, der; (Philos.) Objekt, das2) (purpose) Ziel, daswith this object in mind or view — mit diesem Ziel [vor Augen]
with the object of doing something — in der Absicht, etwas zu tun
3) (obstacle)money/time etc. is no object — Geld/Zeit usw. spielt keine Rolle
4) (Ling.) Objekt, das2. intransitive verb1) (state objection) Einwände/einen Einwand erheben (to gegen); (protest) protestieren (to gegen)2) (have objection or dislike) etwas dagegen habenobject to somebody/something — etwas gegen jemanden/etwas haben
if you don't object — wenn Sie nichts dagegen haben
object to somebody's doing something — etwas dagegen haben, dass jemand etwas tut
3. transitive verbI strongly object to this tone — ich verbitte mir diesen Ton
einwenden* * *n.Gegenstand m.Objekt -e n.Ziel -e n.Zweck -e m. v.Einwendungen machen ausdr.widersprechen v.
English-german dictionary. 2013.